Mit "female upgreat" die Zukunft im IT-Umfeld gestalten!
Das erste große Programm der Bechtle Stiftung
Wir begleiten Frauen in allen Phasen ihres Berufslebens im IT-Umfeld – von der ersten beruflichen Entscheidung bis hin zur Spitzenposition.
Wir eröffnen Perspektiven und Netzwerke, die dir Chancen und langfristigen Rückhalt in allen Karrierestufen ermöglichen.
Unser Programm richtet sich an Schülerinnen, Auszubildende, Studentinnen sowie Young Professionals und Führungskräfte, die ihre Zukunft aktiv gestalten wollen und durch gezielte Förderung ihr Potenzial voll ausschöpfen wollen – insbesondere im Umfeld der IT und Technologie.
Das Kunstwort „upgreat“ kombiniert mehrere Bedeutungen: Das Wortspiel „Upgreat" kombiniert „upgrade" (Verbesserung) mit „great" (großartig), was die Bedeutung einer exzellenten Weiterentwicklung unterstreicht. Mit unserem Programm verfolgen wir folgendes Ziel: Frauen zu stärken und sie für Spitzenpositionen in der IT-Branche zu qualifizieren.
Alle Informationen auf einen Blick findet ihr in unserem Flyer.
Das macht unser Stipendienprogramm aus

Der Bewerbungsschluss für Schülerinnen, Auszubildende und Studentinnen ist der 31.10.2025.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess, die Sie umfassend über Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.
-
Für deine Bewerbung benötigen wir
- aktuellen Lebenslauf
- Zeugnis deines höchsten Bildungsabschlusses (inkl. Abschlussnote) oder Zwischenzeugnis
- schriftlich(e) Nachweis(e) über ehrenamtliches oder soziales Engagement
- Beantwortung von drei Fragen zu deiner Motivation und persönlichen Stärken
- Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
- Optional: Empfehlungsschreiben von z.B. Lehrer:innen, Dozent:innen, Mentor:innen, Ausbildungsverantwortlichen
Leitfragen, an denen du dich in deinem Motivationsschreiben orientieren kannst:
- Was fasziniert dich/ begeistert dich an IT und warum?
- Warum bewirbst du dich für dieses Stipendium?
- Was wünscht/ erhoffst du dir vom "female upgreat" - Stipendium?
- Wo siehst du aktuell deine größten Stärken?